BollyBurn: Bhangra trifft auf Beyoncé
Bizarre Dreiecksbeziehungen, übertriebene Kostüme, leuchtende Farben … ich liebe Bollywood-Filme! Wenn ich mir einen dieser dreistündigen Schinken reingezogen habe, überkommt mich das Gefühl, alles sei möglich. Besonders die fantastischen Tanzeinlagen haben es mir angetan: eine schillernde Mischung aus klassischen indischen Tanzformen und modern-westlichem Poptanz. Ich bin total begeistert, wenn 50 Tänzer mitten in einem Bhangra* urplötzlich zu sexy Moves und Beyoncé switchen.
Doch Bollywood hat auch zunehmenden Einfluss auf die westliche Popkultur. Dessen wurde ich mir erstmals Anfang der Nullerjahre bewusst, als Basement Jaxx mit seinem „Romeo“ im Bollywood-Style einen Riesenhit landete und Baz Luhrman mit seinem überwältigenden „Moulin Rouge “ kam. Luhrman gab offen zu, dass er versucht hatte, die westliche Version eines mit viel Komik und Tragik durchtrieften Bollywood-Streifens zu kreieren.
In gewisser Weise hatte ich genau diese Art von Masala (Hindi für „Gewürzmischung“) im Sinn, als ich meine Mirabai-Kollektion entwarf: Mein ganz persönlicher Remix der glamourösen Sinnlichkeit Indiens. Eine tragbare Hommage an Bollywood sozusagen.
Doch zurück zu den Tanzeinlagen in Bollywood-Filmen. Wenn ich die sehe, kann ich unmöglich stillsitzen. Ich weiß allerdings, dass viele Bewegungen und Schritte eine symbolische Bedeutung haben und dass es jahrelange Übung braucht, um sie einigermaßen zu beherrschen. Also sitze ich meistens nur da und wippe mit dem Fuß – ich habe einfach zu viel Ehrfurcht, um tatsächlich aufzustehen und zu tanzen.
Irgendwann entdeckte ich die superlustigen YouTube-Tutorials von Ria Rele zum Thema Bollywood-Dance. Es gibt haufenweise solcherart Videos, doch Ria ist meine absolute Lieblingschoreografin. Diese resolute indische Dame hat einen gediegenen, sachlichen Ansatz und schlüsselt die umfassenden Schrittfolgen deutlich auf. Dadurch bekommt man das Gefühl, ganz vielleicht in seinem nächsten Leben ja auch Bollywood-Star werden zu können. Sehen Sie sich die Videos doch einmal an, Sie werden bestimmt Spaß dabei haben. An dieser Stelle nur noch eine kleine Warnung: Das Ganze bringt einen gehörig ins Schwitzen, da läuft die Fettverbrennung auf Hochtouren! Nicht umsonst nennt man es BollyBurn …
*Bhangra: ein aus der Region Punjab stammender Volkstanz zu aufpeitschender Musik.
MD Friends
Building bridges
From the Erasmus Bridge and the Mercedes-Benz Museum to Qatar’s metro network; Ben van Berkel’s iconic landmarks bring people together in rapturous beauty, again and again. I talked with the Dutch architect and educator about sensuality, ‘healthy’ buildings and the remarkable parallels between our designs.
MD Friends
More than a feeling
Don’t ignore your emotions; they are much more powerful than you can imagine. By linking the magical world of emotions with hard science, Dutch scientist Pierre Capel, professor emeritus in experimental immunology, shows us the consequences of our feelings and the power of our minds. The message: we can do much more than we think. “Meditate. It’s the single best thing you can do for your health.”
Marlies Says
Keto curious?
The fact that I feel bikini-confident all year round is, of course, a nice bonus. But for me, the biggest payoff of following the keto diet is the way it optimizes my health and gives me tons of energy.
Marlies Says
Super (skin) food
‘If you can’t eat it, why put it on your skin?’. I pretty much live by this beauty adage. After all, with your skin being one of your body’s largest organs, anything – and I mean anything! – you put onto your skin will end up in your bloodstream.